Sardar Swaran Singh

indischer Politiker; fr. Außenminister

* 19. August 1907 Shankar

† 30. Oktober 1994 New Delhi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1978

vom 6. Februar 1978

Wirken

Sardar Swaran Singh (Swaran ist der Familienname, während Sardar ein Titel ist, Singh ist ein Zuname und weist auf die Sikh-Zugehörigkeit hin) wurde am 19. Aug. 1907 im Dorf Shankar (Distrikt Jullundur) geboren und gehört einer vornehmen Sikh-Familie aus dem Staate Punjab (Pandschab) an. Er besuchte das Government College der Punjab-Universität in Lahore. S. studierte Chemie, Physik und Rechtswissenschaften. 1930 erwarb er dort den Grad eines Bachelor of Science (B.S.) und den eines Masters of Science (M.Sc.) in Physik. Nachdem er dann kurze Zeit am Khalsa College in Lyallpur Physik gelehrt hatte, kehrte er noch einmal nach Lahore zurück und studierte Rechtswissenschaften am Law College der Punjab-Universität. Als Bachelor of Law (LL.B.) ging er 1932 nach Jullundur zurück und eröffnete dort eine Rechtsanwaltspraxis.

1946 wählte man ihn in das Staatenparlament von Punjab, im gleichen Jahr zum Sekretär der Panthic-Partei, einer politischen Organisation der Sikhs, die im Parlament mit der Kongreßpartei koalierte. Er wurde bald darauf Sekretär im Koalitionskabinett Malik Khizar Hayat Tiwana des Staates Punjab Staatsminister für Entwicklung und Versorgung. Vor der Teilung des Punjabs 1948 ...